Spielberichte A-Junioren 2021/22


A-Junioren Meisterschaft 18.06.2022

TuS Alchen - SG Siegen-Giersberg 2  0:4 Abbruch

 

Eine Hitzeschlacht mit Folgen.

Die Wetterprognosen wurden am Samstag noch übertroffen – 37 Grad Lufttemperatur und keine Wolke am Himmel. Daher wurden für beide Teams Wassereimer aufgestellt und mit dem Schiedsrichter jeweils 2 Trinkpausen pro Halbzeit vereinbart.

Unsere A-Jugend hatte gegen diesen Gegner etwas gut zu machen – und das war in der Kabine zu spüren. Eine Unachtsamkeit zu Beginn des Spiels führte leider zum schnellen 0:1. Keine Vorwürfe, sondern Anstoß und weiterspielen. Die Viererkette mit unserem spielenden Ersatztorwart Youssef  El Moussaoui Annahari nutzte die Überzahl perfekt aus. Es wurde 20 Minuten sehr effektiver Ballbesitzfußball gespielt - den Ball und den Gegner laufen lassen und keine Torchancen zulassen. Außerdem die bei dieser Hitze einzig vernünftige Spielweise gut umgesetzt. An den hektischen und lauten Anweisungen des gegnerischen Trainers merkten alle anwesenden Zuschauer und Spieler, dass man damit nicht gerechnet hatte.  Die Spieleröffnung über den Torwart in den freien Raum mit einem unserer Innenverteidiger, Julian Spitz oder Lukas Decher, eröffnete außerdem immer wieder Kontermöglichkeiten  über unsere Sturmspitze Felix Pascal Bartnitzki – ein Dauerläufer selbst bei diesen Temperaturen. Leider musste unser Kapitän Lukas Decher in dieser Spielphase wegen akuter Kreislaufprobleme ausgewechselt werden. Die Umstellung in der Abwehr nutzte Siegen- Giersberg leider zu zwei sehr schnell aufeinander folgende Gegentore in der 21. und 25. Minute zum 0:3. Außerdem zeigten weitere Spieler, selbst nach einer weiteren Trinkpause, Kreislaufprobleme an. Das 0:4 war eigentlich nur noch Nebensache – für uns Trainer stand die Gesundheit unsere Spieler an erster Stelle. In der Pause wurde mit der Mannschaft gesprochen. In unserer Verantwortung als Trainer haben Raimund und ich dann den Spielabbruch beschlossen – von 11 Spielern hatten 4 Kreislaufprobleme mit Kopfschmerzen und Übelkeit und ein Spieler hatte sich am Knie verletzt. Deshalb konnten wir keine 7 Spieler mehr antreten lassen und der Schiedsrichter hat das Spiel abgepfiffen. Die betroffenen Spieler wurden in der kühlen Umkleide versorgt und erholten sich zum Glück, sodass nicht schon wieder auf der Wolfskaute ein Noteinsatz notwendig geworden ist.

Unser Fazit: bei so extremen Hitzebedingungen, 37 Grad Lufttemperatur und weit über 45 Grad Kunstrasentemperatur, haben wir Trainer noch kein Spiel erlebt. Selbst perfekt durchtrainierte Profis wären an ihre Grenzen gestoßen. Die Gesundheit geht vor.

 

Wir haben Siegen-Giersberg zur sehr guten Saison gratuliert, uns über unsere gelungene und erlebnisreiche Rückrunde gefreut und sind gespannt auf die nächste Saison.


A-Junioren Meisterschaft 28.05.2022

TuS Alchen - JSG Dielfen/Weißtal 2  3:3 (2:2)

 

Wie Liverpool – aus vielen sehr guten Chancen zu wenig gemacht!

Ideales Fußballwetter auf der Wolfskaute. Die B-Jugend hatte mit einem Sieg vorgelegt. Unser guter Ersatztorwart Youssef  El Moussaoui Annahari war zu Beginn der Partie anscheinend sehr nervös, sodass der erste Schuss auf unser Tor leider in der 5. Minute zum 0:1 führte. Unsere Mannschaft war danach aber gewohnt ballsicher und spielte mit sehr guten Ballstafetten aus der Abwehr heraus. Eine Chance um die andere wurde erspielt. Besonders die sehr guten Spieleröffnungen von unserem Innenverteidiger Julian Spitz brachten den Gegner immer wieder in Verlegenheit. Der verdiente Ausgleich wurde durch einen Fernschuss von Adrian Bunse zum 1:1 in der 14. Minute erzielt. Sehr gute Torchancen wurden dann aber liegengelassen. Es kam wie es im Fußball immer kommt: die überlegene Spielführung wurde aus dem Nichts in der 36. Minute durch das 1:2 auf den Kopf gestellt. Aber noch vor der Pause erzielte Jan Luca Jung mit einem Gewaltschuss den hoch verdienten Ausgleich zum 2:2. Unsere A-Jugend ist immer besser in der Lage, auch Rückschläge souverän wegzustecken – positives gegenseitiges Anfeuern – immer weiter war das Motto!

 

In der Halbzeitpause mussten nur Kleinigkeiten nachjustiert werden. Durch die hohe Intensität unsere Angriffe erspielten wir zu Beginn der 2. Halbzeit Chance um Chance. In der 59. Minute wurde ein wiederum sehr gut gespielter Angriff durch Lukas Decher unhaltbar zur Führung verwandelt – 3:2. Danach wollte unser Team zu viel. Immer neue Angriffsversuche führten, dem hohen Tempo geschuldet, zu Ballverlusten. Dem Gegner wurde dadurch die Chance gegeben, in ein verlorenes Spiel zurückzukommen. Ein unnötiger Elfmeter führte dann in der 78. Minute zum Ausgleich. Das 3:3 hatte trotz zweier sehr guter Torchancen und einem Freistoß in letzter Sekunde bis zum Abpfiff bestand. Die bessere Mannschaft – unsere A-Jugend – ist am Ende nicht mit drei Punkten für ihr gutes Spiel belohnt worden. Die sehr positive Tendenz in der Rückrunde wurde aber untermauert. Weiter so!


A-Junioren Meisterschaft 21.05.2022

 TuS Alchen - SV Setzen  1:3 (1:2)

 

Es waren nur Standardsituationen – davon 3 Elfmeter!

Auch diesmal ein „Dankeschön“ an die Schiedsrichterleistung des Gastes, da ein offizieller Referee nicht angesetzt war! 

Durch drei kurzfristige Absagen musste unsere gut eingespielte Mannschaft komplett umgestellt werden. So ist das Leben – aber dann mit breiter Brust voran. Von Beginn an bewährte sich die gute Abstimmung zwischen den Reihen, was immer mehr Ballsicherheit ergab. Unser Ersatztorwart Youssef  El Moussaoui Annahari wurde von Parade zu Parade immer sicherer. Und unser Spiel ließ für den Gegner keine Chancen zu. Ein harter Zweikampf führte dann zu einem Foul im Strafraum. Durch eine Glanzparade von Youssef  El Moussaoui Annahari, genannt „die Katze vom Bruchsgarten“, wurde das Gegentor verhindert. Der Gegner kam mit seinem körperlich sehr robusten Spiel zwar immer wieder in Strafraumnähe, konnte aber keine gefährliche Torchance herausspielen. Dann kam durch einen geführten Zweikampf im rechten Strafraumeck in der 27. Minute ein weiterer Elfmeterpfiff. Dieser zweite Elfmeter wurde dann zum 0:1 verwandelt. Dadurch unbeeindruckt, spielte unser Team jetzt mehrere gut geführte Angriffe. Eine daraus resultierende Ecke wurde von Luis Noah Thomas aus kurzer Distanz in der 38. Minute zum 1:1 eiskalt verwandelt. Leider verhalf ein unpräziser Kurzpass in der eigenen Hälfte dem Gegner in der 44. Minute zu einem direkten Freistoß an der Strafraumgrenze. Wir waren schon mit den Köpfen in der Pause. Dieser wurde unglücklich zur 1:2 Führung verwandelt – unser Torwart konnte den Ball nur noch berühren, nicht mehr ablenken.

Da wir keine Auswechselspieler zu Verfügung hatten, unser Spiel taktisch und kräftesparend gut umgesetzt wurde, spielten wir zu Beginn der 2. Halbzeit souverän weiter. Die Kontertaktik versetzte der gegnerischen Mannschaft immer wieder Nadelstiche. Besonders unser Dauerläufer Felix Pascal Bartnitzki war nicht zu stoppen. Drei sehr gute Chancen konnten aber leider nicht genutzt werden. Auch ein Fernschuss durch Adrian Bunse über den sehr weit im Feld stehenden gegnerischen Torwart führte nicht zum Ausgleich. Dann wurde unser Team nach 60 Minuten um einen verletzten Spieler reduziert. In der 77. Minute schon wieder ein Elfmeterpfiff. Das 3:1 war dann der Deckel auf unserem Spiel. Ab da stemmte sich die komplette Mannschaft gegen ein weiteres Gegentor. In Unterzahl erspielten wir uns trotzdem noch einmal zwei erstklassige Chancen. Danach wurde – da die Kräfte verständlicher Weise schwanden – nur noch verteidigt und das 1:3 über die Runden gebracht. Das war ohne Auswechselspieler und 30 Minuten in Unterzahl eine hervorragende mannschaftliche, vor allem kämpferische Leistung. Wir sind zu keinem Zeitpunkt untergegangen oder haben uns aufgegeben. Hut ab! Und das Fazit: Nur drei Standardsituationen führten zu Toren – davon zwei Elfmeter. Und die alte Fußballerweisheit: „Nicht der Schiedsrichter hat das Spiel verloren!“

 


A-Junioren Meisterschaft 14.05.2022

 JSG Feudingen/L./N./O. 2. - TuS Alchen  2:3 (1:2)

 

Auswärtssieg! Auswärtssieg!

Erst einmal ein „Dankeschön“ an die faire Schiedsrichterleistung des Gastgebers, da ein offizieller Referee nicht angesetzt war! Außerdem war Fairplay bei allen Spielern nicht nur eine Worthülse!

Aber jetzt zum Auswärtssieg! Mit einer 1-4-1-3 Taktik wurde von Beginn an über unseren Torwart Ole Uebach perfekt das Spiel aus der Abwehr eröffnet. Die sehr gute Abstimmung zwischen beiden Reihen und das perfekte Doppeln durch unseren Mittelfeldspieler Adrian Bunse und der 3-er Kette ließen dem Gegner keine Möglichkeit zum gefährlichen Spielaufbau. Frühe Ballgewinne im Mittelfeld führten deshalb zu einer großen Anzahl von Torchancen und in der 26. Minute durch unseren Knipser Felix Pascal Bartnitzki zur mehr als verdienten Führung. Die erste kleine Unaufmerksamkeit wurde aber in der 30. Minute bitter durch den Ausgleichstreffer bestraft. Die Mannschaft ist mittlerweile so gefestigt, dass sie Dinge auf dem Feld bespricht und den Spielplan weiter konsequent umsetzt. Nicht nur sehenswerte Einzelaktionen, wie das Ausspielen von drei gegnerischen Spielern durch Marian Andronache, sondern auch Kurzpassspiel und  schnelle Angriffe über die Außenseiten durch Lukas Marnett und Lukas Decher waren zu sehen. Unser Kapitän Lukas Decher nutze eine dieser Chancen zum 1:2 in der 34. Minute. Unser Spiel war in der 1. Halbzeit nahezu perfekt.

Der Gegner eröffnete wie erwartet die 2. Halbzeit mit viel Druck. Unsere stabile Aufstellung mit den zwei Abwehrreihen ließ, wie man so schön sagt, nichts anbrennen. Ein perfekt gespielter Konter in der 67. Minute, wieder einmal über Adrian Bunse eingeleitet, wurde mit einem sehenswerten Fernschuss von Lukas Decher mit der 1:3 Führung belohnt. Die restliche Spielzeit hätte das Team jetzt locker runterspielen können, da die Spieltaktik hervorragend funktionierte. Die Mannschaft wähnte sich dann aber schon auf der Siegerstraße und zwei unsauber gespielte Pässe führten zum 2:3 Anschlusstreffer. Dadurch wurde die Partie unnötigerweise wieder spannend gemacht. Die Mannschaft war dadurch gezwungen, die Ärmel hochzukrempeln und nicht nur spielerisch, sondern auch durch gewonnene Zweikämpfe, den Sieg einzufahren. Hier sind die gesamte Mannschaft und die Einwechselspieler besonders zu nennen. Ein Teamspirit ist entstanden, der diesen Erfolg erst möglich machte. Wie bei den großen Mannschaften bei Erfolgen wurden beide Trainer, hier mit einer Wasserdusche, belohnt. Davon möchten wir beiden Trainer noch mehr!!!

 

Wenn unsere A-Jugend ins Kämpfen und Spielen kommt, kann ein Sieg eingefahren werden. Die mitgereisten Zuschauer belohnten die Mannschaft mit Standing Ovation.


A-Junioren Meisterschaft 07.05.2022

 TuS Alchen - JSG Kaan-Marienborn/Salchendorf  0:5 (0:2)

 

Zu Gast war am Samstag auf der Wolfskaute der Tabellenführer JSG Kaan-Marienborn-Salchendorf. Aber Bange machen war nicht angesagt, im Gegenteil. Mit einem 4-1-3 gingen wir mit breiter Brust ins Spiel und zeigten dem Gegner mit dieser Aufstellung, dass wir uns nicht verstecken werden.

Von der ersten Min. kamen wir, trotz widriger Witterungsverhältnisse, gut ins Spiel und haben es den Känern ziemlich schwer gemacht.

Zwei hintereinander folgende individuelle Fehler in der 34 min. und 37 min.  bescherten uns allerdings bis zur Halbzeitpause einen 0:2 Rückstand.

Zur zweiten Halbzeit hatten wir uns vorgenommen, durch gute Ballstafetten, einige Stiche in die Gegnerische Abwehr zu platzieren. Was uns auch das ein ums andere male sehr gut gelang. Aber wie schon in den Spielen zuvor, konnten wir uns mit Toren nicht belohnen.

In der 49 min. erhöhten die Käner auf 0:3. Trotz des Rückstandes haben wir uns weiterhin  auf unser Spiel konzentriert und haben den Ball und Gegner mit schönem Kurzpassspiel teilweise sehr gut laufen lassen. Die Konzentration im Spiel hielten wir lange hoch und konnten das Aufbauspiel des Gegners mit gutem Kampfgeist immer wieder stören. Das wir das Konditionell und kräftemäßig nicht bis zum Ende durchhalten können und auch nicht werden war uns bewusst und so kam es wie es kommen musste in der 70 min. und in der 87 min. das 0:4 und das 0:5.

Resümee des Spieles ist, das der Mannschaftsgeist und der Kampfgeist weiterhin in der Mannschaft steckt und wir weiterhin mannschaftlich von Training zu Training uns verbessern.

 

Mit 2 Toren zu hoch gewannen die JSG Kaan-Marienborn-Salchendorf aber schließlich ihr Spiel mit 5:0 und mit sportlichen Glückwünschen zum Sieg verabschiedeten wir unseren Gegner von der Wolfskaute.


A-Junioren Meisterschaft 03.05.2022

 TuS Alchen - SV Netphen  4:4 (1:4)

 

Ein dramatisches Spiel!

Ein dramatisches Spiel – aus zweierlei Sicht. Zuerst das WICHTIGSTE: dem Spielerkollegen vom SV Netphen geht es den Umständen nach gut – also Entwarnung! In der 65. Minute nach einem abgeblockten Schuss musste leider der Notarztwagen vorfahren – eine aus dem Schuss resultierende Verletzung war doch schlimmer als geahnt. In der Wartezeit sprachen Spieler und Trainer beider Mannschaften bunt gemischt miteinander und verarbeiteten so die schwierige Situation gemeinsam. Nach dem Wiederanpfiff  blieb das Spiel bewegungslos und endete 4:4.

Jetzt zum 2. Teil der Dramaturgie bis zur 65. Minute: Unsere Mannschaft war in der ersten Halbzeit nicht wiederzuerkennen. Kein aggressives Pressing gelang, kaum ein Pass kam an und die Zweikämpfe wurden fast alle zu Beginn des Spiels verloren. Wir waren noch im 1.Mai unterwegs. Was kommen musste, kam. Schon in der 2. und dann folgend in der 13. Minute die 2:0 Führung des SV Netphen. Aber gleich nach dem Wiederanpfiff verkürzte Felix Pascal Bartnitzki in seiner unnachahmlichen Art und Weise zum 1:2. Außerdem wurde unser Spielmacher Adrian Bunse, der bis dahin leicht angeschlagen auf der Ersatzbank saß, eingewechselt. Unser Spiel beruhigte sich und das Passspiel funktionierte besser. Einige gute Angriffe folgten.

Durch einen Doppelschlag in der 33. und 36. Minute zum 1:4 schien das Spiel aber entschieden. Die beiden Innenverteidiger wechselten danach Ihre Position und die Abwehr gewann mehr Stabilität. Lukas Marnett verkürzte in der 44. Minute noch zum 2:4.

In Halbzeitpause wurden weitere Problemstellen geklärt. Ein konsequent geführter Zweikampf von Leon Scholl in der Hälfte des Gegners zu Beginn der 2. Halbzeit war das Signal zum Angriff und besserem Spiel.

Die gewonnen Zweikämpfe erzeugten einen hohen Ballbesitzanteil, der über das jetzt wieder sehr gute Kurzpassspiel in der 55. Minute zum verdienten 3:4 führte – durch – genau Felix Pascal Bartnitzki. Eine fast perfekt gespielte Passstafette! Das Spiel war komplett gekippt – das Vorchecking in der Hälfte des Gegners führte jetzt oft zum Ballgewinn. In der 59. Minute führte Adrian Bunse einen dieser erfolgreichen Zweikämpfe und versenkte den Ball von der Strafraumgrenze mit einem unhaltbaren Schuss im linken oberen Torwinkel – 4:4. Die Jungs hatten das Spiel - wieder einmal - komplett gedreht. Bis zur 65. Minute erspielten wir uns weitere gute Chancen – und hätten… .

 

Wenn unsere A-Jugend ins Spielen und Kämpfen kommt, ist sehr guter Fußball zu sehen – und die Zuschauer kommen dann auf ihre Kosten.


A-Junioren Meisterschaft 30.04.2022

 JSG Ebenau-Diedenshausen - TuS Alchen 5:5 (2:2)

 

Ein wahrer Tanz in den Mai!

Auf einem ungewohnten mehr „Wiesen- als Rasenplatz“ wurde unser Spielplan trotzdem von Anfang an perfekt umgesetzt. Unsere A-Jugend spielte mit einem 3-3-2 System vom Anpfiff an ein aggressives Pressing mit einem sehr guten Kurzpassspiel. Die gegnerische Mannschaft wurde ein ums andere Mal überspielt und die dritte Chance zum 1:0 von Felix Bartnitzki sicher verwandelt. Durch einen Konter zum 1:1 ließ sich die Mannschaft nicht aus der Ruhe bringen und erspielte eine Torchance nach der anderen. Völlig vor dem gegnerischen Tor freigespielt erzielte unser Neuzugang Marian Andronache in der 23. Minute das hochverdiente 2:1. Leider konnte der Vorsprung nicht mit in die Pause genommen werden – statt einer deutlichen Führung hieß es 2:2. Auch unser zweiter Neuzugang, Ben David Lindenschmidt,  fügte sich ins Team ein, als ob er schon monatelang in der Abwehr dabei gewesen wäre.

 

In der 2. Halbzeit entwickelte sich ein Schlagabtausch, der die mitgereisten Zuschauer begeisterte. Durch einen Konter, einen zu kurz gespielten Rückpass und einen nicht ganz eindeutigen Elfmeter lagen wir jeweils 3:2, 4:3 und 5:4 zurück. Unsere Mannschaft zeigte sich als eingeschworenes Team – es wurde sich miteinander gegen eine drohende Niederlage gewehrt. Durch eine Mannschaftsumstellung spielte unser Kapitän Lukas Decher nach dem 3:2 im vorderen Mittelfeld als 8er und erhöhte dadurch enorm den Druck auf das gegnerische Tor. Unser hochwertiges Kurzpassspiel wurde oft auf den Rasen gebracht. Dadurch belohnte sich das Team immer wieder mit dem Ausgleichstreffer. Das 4:4 durch Leon Scholl war besonders gut über mehrere Ballstafetten erspielt worden. Unser Torwart Ole Uebach gewann im richtigen Moment ein „Eins zu eins Duell“ in überragender Manier. Der letzte Ausgleichstreffer zum Endstand von 5:5 war ein Fernschuss aus 25 Metern – dieser Flatterball war vom sehr guten gegnerischen Torwart nicht zu halten. Eine letzte Großchance in letzter Sekunde konnte leider nicht verwertet werden. Eine spielerisch hoch überlegene Mannschaft hat sich leider nicht mit einem 3 Punkte Sieg belohnt. Aber als Mannschaft noch den Ausgleich in letzter Minute zu erzielen und auch nach dem 3. Rückstand nicht aufzugeben – das ist wieder ein Schritt in die richtige Richtung. Die Zuschauer und wir Trainer sind von der Mannschaft begeistert gewesen – dieses Spiel hat deutlich gemacht, welches Potenzial im Team steckt. Die gesamte Mannschaft, auch die Auswechselspieler, haben alle zu diesem versöhnlichen Tanz in den Mai beigetragen.


A-Junioren Meisterschaft 09.04.2022

 JSG SV Gosenbach/TSV Siegen - TuS Alchen 1:0 (0:0)

 

Viel vorgenommen hatte sich die Mannschaft im Rückspiel beim Rivalen JSG SV Gosenbach/TSV Siegen nach der derben Hinspiel Pleite, das 1:5 ausging.

Mit einem 4:3:1 System – und den Neuzugängen Ben Lindenschmidt und Marian Andronache sind wir gut ins Spiel gekommen. Mit Ben Lindenschmidt bekamen wir eine gewisse Stabilität in der Abwehr rein und konnten so einige gute Akzente nach vorne setzen.  Auch unsere B-Jugendspieler, Phil Rothenpieler und Leon Gotthardt, fügten sich gut in unser Spiel ein. Schnell sah man, dass beide Mannschaften auf ein Niveau spielten und dadurch sich nicht viele Torchancen ergaben. Wir haben trotzdem immer wieder versucht, durch guten Spielaufbau den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Zur Pause ging es mit einen 0:0 in die Kabinen. Optimistisch und voller Elan und den Willen, die drei Punkte mit nach Hause zu nehmen, starteten wir in die zweite Halbzeit. In der gab es, wie in der ersten Halbzeit, für beide Mannschaften einige Torchancen, die leider von uns nicht konsequent genutzt wurden. 

Da das Spiel weiterhin ausgeglichen war, Kristallisierte sich schnell heraus, wer das Tor als erster macht, geht als Sieger vom Platz und so wie es kommen musste, bekamen wir in der 81 min. durch eine große Unachtsamkeit das Gegentor. Trotz des Gegentores kurz vor Schluss, hat die Mannschaft Moral bewiesen und hat mit letzter Kraft versucht, die Niederlage abzuwehren, was ihr leider aber verwehrt wurde.

Schade Jungs, wir schauen nach vorne und nicht zurück und den Worten von Rüdiger aufgreifen zu wollen,

 

Hinfallen gehört dazu – Aufstehen und mit breiter Brust an das Gute anknüpfen – das ist jetzt unser Ziel. 


A-Junioren Meisterschaft 26.03.2022

FC Hilchenbach - TuS Alchen 7:2 (3:2)

 

Das beste Spiel der A-Jugend bis zur 60. Minute – aber dann…

Der Reihe nach: Mit einem guten Plan, einem 1:4:3:1 System, bei dem verschoben, hoch verteidigt  und der Gegner schon an der Mittelinie gestoppt wird und einem stark verbessertem Zweikampfverhalten, wurde Hilchenbach bis zur 27. Minute an einem Aufbauspiel total gehindert. Unsere A-Jugend war auf Augenhöhe. Das hatte der Gegner nicht erwartet:  „Kein Rädchen griff beim Gegner ineinander“. Das erste Gegentor in der 27. Minute  führte dann aber gleich wieder zu einem Doppelschlag in der 29. Minute. Die 4er und 3er Kette brauchte 5 Minuten und klare Absprachen, um nach dem 3:0 die alte Stabilität wieder herzustellen. Der Anschlusstreffer von Felix Pascal Barnitzki  in der 40. Minute war perfekt herausgespielt und wurde eiskalt verwandelt. Unsere A-Jugend dominierte ab da den Gegner. Die 4er Kette stand perfekt im Raum und organisierte den Spielaufbau. Felix legte in der 44. Minute nach einem Traumpass mit einem Alleingang nach – nur noch 3:2. Effektive Zweikampfführung, sehr gutes Kurzpassspiel und gut vorgetragene Angriffe führten bis zur 60. Minute noch zu drei weiteren Großchancen. Dazu kamen mehrere Glanzparaden unseres Torhüters Ole Uebach – ein großer Rückhalt in diesem Spiel.

Dann kam wie aus dem Nichts eine unnötige Rote Karte und in Unterzahl kippte das gesamte Spiel. Ein unglücklicher Elfmeter zum 4:2 in der 63. Minute bedeutete leider das Ende aller Hoffnungen auf wenigstens einen Punkt. Aber es wurde sich weiter gegen die Angriffe der Hilchenbacher gewehrt – ein 7:2 war das Endergebnis.

 

Fußball ist wie das Leben – manchmal total unfair. Unser Team hat große „Comeback“ Eigenschaften, die fast belohnt worden wären. Und es war 60 Minuten lang ein sehr gutes Spiel unserer Jungs! Weiter so! 


A-Junioren Meisterschaft 19.03.2022

SG Siegen-Giersberg 2 - TuS Alchen  15:0 (8:0)

 

Es gibt schönere Tage, als an einem Samstag mit 15:0 zu verlieren. Man könnte jetzt viele Entschuldigungen suchen – aber nein – wir haben gegen eine starke Mannschaft verdient verloren. Nur die Höhe der Niederlage tut weh.

Die neue Grundaufstellung - ein 3:4:1 System - hat bis zum ersten Gegentor nach 20 Minuten gut funktioniert. Der sehr körperbetont spielende Gegner hat uns durch sein kompromissloses Zweikampfverhalten danach aber nicht mehr ins Spiel kommen lassen. Neues lässt sich nicht immer sofort erfolgreich umsetzen. Wir haben trotzdem immer wieder versucht durch guten Spielaufbau den Ball in den eigenen Reihen zu halten. In der Pause (Spielstand 8:0) ist viel miteinander positiv gesprochen worden – ein neuer Plan für die 2. Halbzeit wurde festgelegt. Es gab keine Vorwürfe gegeneinander – sondern der Teamgeist war trotz schwieriger Spielsituation zu spüren. Ein großer Schritt. Die neue Taktik führte zu einer 25 minütigen torlosen Phase, in der das gute Kurzpassspiel immer wieder erfolgreich umgesetzt wurde. 2 sehr gute Torchancen wurden leider nicht genutzt. Auf Grund fehlender Auswechselmöglichkeiten – 2 Spieler mussten verletzt ausscheiden  –  fehlte am Ende die Kraft und ergab das sehr hohe Ergebnis.

Unsere A-Jugend ist in den letzten Spielen zu einem Team gereift. Nach so einer Niederlage aufzustehen, weiterzuarbeiten und im Spiel wieder anzugreifen - das werden wir meistern.  Hinfallen gehört dazu – Aufstehen und mit breiter Brust an das Gute anknüpfen – das ist jetzt unser Ziel. 


A-Junioren Meisterschaft 05.03.2022

JSG Dielfen/Weißtal 2 - TuS Alchen  3:4 (3:1)

 

Wir sind ein Team - endlich 3 Punkte. Am Samstag, den 05.03.2022, kam es bei der JSG Dielfen/Weißtal 2 zu einem denkwürdigen Spiel. Unsere A-Jugend als 9er Mannschaft mit einem Auswechselspieler trat bei bestem Fußballwetter und mit dem festen Willen gewinnen zu wollen in der Siegenia Arena an.  Die erste Halbzeit verlief nicht nach Wunsch. Schon in der 2. Minute fiel der erste Gegentreffer höchst unglücklich – noch waren nicht alle mit ihren Gedanken auf dem Platz. Mund abwischen und weiter! Ein sehr gut geführter Angriff über Lukas Marnett führte in der 6. Minute zu einem Elfmeter. Dieser wurde extrem sicher vom Elfmeterschützen Felix Pascal Barnitzki  verwandelt  –  schon sein 5.Treffer aus den letzten 4. Spielen. In der Abwehr und im Mittelfeld  neu formiert, war zu Beginn des Spiels die Zuordnung nicht immer klar und führte trotz zum Teil sehr guter Spieleröffnung zu 2 weiteren Gegentoren vor der Halbzeit. In der Halbzeitpause wurde neu motiviert und die guten Ansätze bestärkt. In der 2. Halbzeit führte die gute Spielanlage zu gefährlichen Angriffen über die Außenstürmer. Das Mittelfeld bekam den Gegner immer besser in den Griff, aus der Abwehr wurde effektiv nach vorne gespielt und so eröffneten sich viele Torchancen. Ein Weitschuss in der 65. Minute von Felix Pascal Barnitzki war der Anschlusstreffer. Er gab neue Motivation, den Gegner, der trotz vielfältiger Auswechselmöglichkeiten nachließ, weiter unter Druck zu setzen. Die Folge waren bis zur 69. Minute Treffer 3 und 4 von Lukas Marnett.  Innerhalb von 5 Minuten war das Spiel gedreht worden – was für eine große kämpferische und spielerische Team Leistung. Danach wurde auf Konterfußball umgestellt und der Vorsprung – auch mit etwas Glück – mit allem verteidigt, was das Team geben konnte. Mit nur einem Auswechselspieler eine überragende Leistung. Die mitgereisten Zuschauer/innen waren, wie wir beiden Trainer, von der Teamleistung total begeistert. Die A-Jugend lebt – einen 2 Tore Rückstand in einen Sieg umgewandelt!