Spielberichte A-Junioren 2022/23


A-Junioren Kreisliga B 22.03.2023

 Sportfreunde Eichen-Krombach - TuS Alchen (0:1) 0:5

 

Endlich einmal keine Umstellungen auf ungewohnte Spielpositionen – und dann 30 Minuten Antifußball.  Nach einer Ansage der Trainer kämpfte und spielte sich die komplette Mannschaft dann ins Spiel. Das 0:1 durch – genau – Felix Pascal Ludwig war dann der Türöffner in der 37. Spielminute.  Danach wurden die Zweikämpfe gewonnen, die Pässe kamen an – eben doch ein „Kopfspiel“ mit Füßen. Felix Pascal Ludwig sorgte zur Halbzeitpause mit seinem 2. Tor für einen beruhigenden Spielstand.

In der 2. Halbzeit knüpfte die Mannschaft an das gute Spiel an. Kurzpassspiel wechselte mit langen öffneten Pässen ab – eine optimale Rhythmisierung.  Ruhiger dominanter Spielaufbau eröffnete eine Vielzahl von hochkarätigen Torchancen. Der Spielspaß und der Groove hatten im Spiel Einzug gehalten – und einige sehenswerte Dribblings waren zu sehen. Ein überragender Pass von Jan Luca Jung aus der Abwehr ermöglichte Felix Pascal Ludwig das 3. Tor. Das 0:4 erledigte Jan Luca Jung dann mit einem sehenswerten Weitschuss selbst. Den Schlusspunkt setze wieder Felix Pascal Ludwig zum Endstand von 0:5.

Das Fazit der beiden Trainer Raimund und Rüdiger:

 

Die 2. Halbzeit kann man kaum besser spielen – selbst … nicht! Die Spieler wissen was gemeint ist!


A-Junioren Kreisliga B 18.03.2023

 SpVg. Kredenbach/Müsen - TuS Alchen (0:2) 1:4 

 

Endlich kein Schnee mehr – Sonnenschein – sehr guter Kunstrasenplatz – unsere treuen Fans und Faninnen waren mitgekommen - was wünscht man sich mehr als A-Jugend.

Wieder Umstellungen auf teils ungewohnte Spielpositionen – in dieser Saison gehört das immer dazu. Aber diesmal wurde von Anfang an eine konzentrierte Leistung gezeigt. Unsere komplette Abwehr gab uns in dieser Phase wieder den gewohnt sicheren Rückhalt. Die Zweikämpfe wurden von allen Spielern angenommen und überwiegend gewonnen. Adrian Bunse war Dreh- und Angelpunkt im Mittelfeld – nach seiner Verletzung die ersten durchgespielten 90 Minuten. Wir erspielten uns dadurch dann immer bessere Torchancen. Nach einer roten Karte für den gegnerischen Torwart nutzten wir eiskalt die nächsten beiden Chancen. Beide Stürmer trafen in gewohnter Manier: Lukas Marnett und 2 Minuten später Felix Pascal Ludwig verwandelten gut angespielt eiskalt. Das war von der gesamten Mannschaft nicht besser zu spielen.

Ein völlig unnötiger Elfmeter zu Beginn der 2. Halbzeit führte in der 54 Minute zum 1:2 – vom Torwart verschuldet, dann glanzvoll gehalten – aber der Nachschuss konnte nicht verhindert werden. Unser neuer Mittelfeldspieler Tyler Janille Zerres krönte sein sehr gutes Spiel in der 73. Minute mit dem entscheidenden dritten Tor. Den Schlusspunkt setzte nach vielen weiteren sehr guten Tormöglichkeiten unser Torwart Lukas Winkel mit einem perfekt verwandelten Elfmeter zum 1:4. Das komplette Team ging bei sommerlichen Temperaturen läuferisch an die Grenzen. Besonders in der 2. Halbzeit sind die Zweikampfstärke und die Hochgeschwindigkeitsläufe von Philipp Stille herauszuheben. Auch er kommt immer besser ins Spiel und gibt der Mannschaft noch mehr Möglichkeiten im Sturm.

Das Fazit der beiden Trainer Raimund und Rüdiger:

 

Auf dem Platz stand eine gut eingespielte Mannschaft, die sich als Team präsentierte – die zusammen gespielt – gekämpft – gejubelt und gewonnen hat! Die vielen Gespräche der letzten Wochen haben sich gelohnt!


A-Junioren Kreisliga B 25.02.2023

VfL Klafeld-Geisweid - 9er – TuS Alchen (2:0) 6:1 

 

Wie schlägt man sich selbst? Das ist schnell erzählt.

In der ersten Halbzeit dominant das Spiel bestimmt – acht hochkarätige Torchancen erspielt – nicht getroffen und das Geschenkkörbchen großzügig geöffnet. Der Gegner nahm in der 23. und 45. Minute – wie man so schön sagt – 2 individuelle Fehler dankend an. Hinzu kam, dass der taktische Spielplan trotz Dominanz nur unzureichend umgesetzt wurde. Die alte Fußballweisheit hat hier wieder zugeschlagen: „Wenn Du vorne deine Tore nicht machst, bekommst Du irgendwann die kalte Dusche“.

 

In der 2. Halbzeit erzielten wir in der 75. Minute den Anschlusstreffer. Das zeigt eigentlich unsere Come-back Qualitäten. Und es wäre noch genug Zeit gewesen, wenigstens den Ausgleich zu erzielen. Aber auch jetzt wurde unser Spielplan nicht von uns, sondern vom Gegner perfekt umgesetzt – im Mittelfeld durch präzises Dreieck Passspiel gefährlich in Schussdistanz zu kommen. Ab der 78 Minute war es dann wie Weihnachten – ein Geschenk nach dem anderen. Wenn von 6 Gegentoren 5 …, dann kann man nicht gewinnen.

 

 

Es gibt so Tage, da geht einiges schief – dann Mundabwischen und weiter. Unsere erste Niederlage in der Meisterschaft wirft uns nicht um! Nur die Höhe schmerzt.


A-Junioren FS 18.02.2023

TuS Alchen - JSG Freier Grund-Wilden-Obersdorf-Wilnsdorf (1:4) 1:6 

 

Eigentlich sollte es ein Freundschaftsspiel sein!

Nach vielen Spieltagen ohne Spiel und Spielpraxis war die Freude groß, eine gute A-Kreisliga A-Jugend zum Spiel begrüßen zu dürfen. 

Die notwendigen verletzungs- und krankheitsbedingten Umstellungen auf teils ungewohnte Spielpositionen war besonders am Anfang im Aufbauspiel und beim Umschaltspiel zu sehen. Wir kamen nur schleppend ins Spiel und lagen nach 4 Minuten zurück. Wir waren zu beeindruckt vom Gegner aus der „A-Kreisliga“, der für ein Freundschaftsspiel auch sehr aggressiv zur Sache ging.  Der Schiedsrichter führte das Spiel daher sehr gut an der kurzen Leine. Unsere Mannschaft merkte man die lange Zeit ohne Spiel an - selbst einfache Pässe fanden oft keinen selbstbewussten Abnehmer. Der Pausenstand von 1:4 war die Folge.

Umstellungen führten zu einem besseren Umschaltspiel und zu einer hochkarätigen Tormöglichkeit mit drei Schussversuchen – leider ohne Anschlusstreffer. Der sehr spielstarke Gegner nutzte dann mit einem Doppelschlag in der 50. Und 52. Minute zwei weitere Tormöglichkeiten zum 1:6.

In der 63. Minute verlor das Spiel endgültig den Charakter eines Freundschaftsspiels. Der schon in der Halbzeitpause vom Schiedsrichter wegen seiner kompromisslosen Tacklings ermahnte JSG Spieler foulte unseren Spieler Finn Witzenhausen am Mittelkreis ohne „Wenn und Aber“, sodass unser Spieler schwerstverletzt liegen blieb - denn sofort war klar, dass es sich um eine schwere Knöchel- und Beinverletzung handelte. Der Notarzt wurde sofort informiert. Erste Hilfe wurde von Trainerseite, einer medizinisch ausgebildeten Spielerin der Frauenmannschaft und – hier ist die perfekte psychologische Betreuung des Schiedsrichters Sebastian Schreibers an erster Stelle zu nennen - geleistet. Er war für den Spieler und alle TuS Verantwortlichen eine sehr große Hilfe. Auf Veranlassung der Alcher Trainer – da der Spieler nicht bewegt werden durfte und eine lange Unterbrechung des Spiels anstand - wurde das Spiel abgebrochen und den JSG Spielern zum Auslaufen die freie Platzhälfte angeboten. Der Notarztwagen war nach wenigen Minuten vor Ort. Durch die schwere der Verletzung wurde noch eine Ärztin hinzugerufen.

Dieses spieltechnisch schon unnötige Foul an der Mittellinie, noch dazu bei einem Spielstand von 1:6, in einer so aggressiven Form macht uns Trainer, Spieler und viele Zuschauer fassungslos. 

 

In den letzten drei offiziellen Spielen hat die A-Jugend des TuS Alchen drei schwerstverletzte Spieler zu beklagen: Schlüsselbeinbruch, Knöchelsprengung und Bänderriss mit Wadenbeinbruch. Fußball ist ein Kontakt- und Kampfsport. Ein Foulspiel kann immer passieren. Aber hier wurden Spieler „aggressiv bearbeitet“ – wie es im Trainer Jargon so nett heißt. Das hat dann mit gesunder Freizeitgestaltung bei der schönsten Nebensache der Welt nichts mehr zu tun!


A-Junioren Kreisliga B 19.11.2022

 TuS Alchen - SG Mudersbach/Brachbach  1:0 (1:0)

 

Eigentlich ein 2. Saisonstart!

Nach drei Spieltagen ohne Spiel und Spielpraxis war die Unsicherheit schon in der Kabine zu spüren. Dazu führte auch das verletzungsbedingte Fehlen unseres kompletten Mittelfeldes.

Die notwendigen Umstellungen auf teils ungewohnte Spielpositionen war besonders am Anfang im Aufbauspiel und beim Umschaltspiel zu sehen. Wir kamen nur schleppend ins Spiel. Aber unsere Abwehr gab uns in dieser Phase den gewohnt sicheren Rückhalt. Eigentlich wie immer erspielte sich unsere Mannschaft dann die ersten Torchancen und unser „Knisper“ Felix Pascal Ludwig verwandelte gut angespielt eiskalt zum Führungstreffer. Unser Spiel wurde durch die Führung langsam immer sicherer.

Umstellungen in der 2. Halbzeit führten zu einem besseren Umschaltspiel und zu drei hochkarätigen Tormöglichkeiten. Ein Fernschuss - den Torjubel hatten schon alle Alcher Spieler, Trainer und Zuschauer auf den Lippen – wurde aber vom gegnerischen Torwart grandios entschärft. Eine grundsolide Abwehrarbeit, erfolgreich geführte Zweikämpfe und eine Laufleistung bis an die Grenzen führten dann nach 6 Minuten Nachspielzeit zum verdienten Erfolg.

Das Fazit der beiden Trainer Raimund und Rüdiger: Genau!


A-Junioren Kreisliga B 29.10.2022

 TuS Alchen - SpVg. Kredenbach/Müsen  4:0 (3:0)

 

Saisonstart als 11er Mannschaft – neues Trikot – Heimspiel – top Wetter – was will man mehr. Dazu dominant-seriös gespielt – guter Kombinationsfußball und verdient 4:0 gewonnen. So ist die Kurzfassung und man könnte sie einfach so stehen lassen.

Aber leider haben wir 2 Langzeitverletze – mit OP und auf Krücken. Gute und schnelle Besserung, Adrian und Nico!!!

Jungs - wir spielen für EUCH!

 

Damit … wäre für diesen Spieltag alles gesagt!


A-Junioren FS 15.09.2022

TuS Alchen 9er - SV Netphen 2:8 (1:3)

 

Am Anfang wurde guter Passfußball mit hohem Ballbesitzanteil gespielt. Ein ruhiger Spielaufbau mit Ballbesitzpassagen sorgte in den ersten 20 Minuten für ein überlegenes Spiel mit drei sehr guten Torchancen. Leider führte der erste gut gespielte Angriff der gegnerischen Mannschaft zum 0:1. Zwei eng gestaffelte Abwehrketten konnten von uns zwar immer wieder unter Druck gesetzt werden, die Tore schoss aber der Gegner. Nach einer 0:3 Führung gelang vor der Pause durch Felix Pascal Ludwig der Anschlusstreffer zum 1:3. 

Nach der Pause wurde als 11er Mannschaft gespielt. Die ersten 15 Minuten waren sehr ausgeglichen und unser Kapitän erzielte in der 61 Minute das 2:3. Zwei sehr gute Großchancen zum Ausgleich konnten danach nicht verwertet werden und wie es dann so im Fußball ist, führte ein Konter zum 2:4. Leider konnten wir verletzungsbedingt nicht mehr auswechseln, sodass die A-Jugend des SV Netphen ein Endergebnis letztendlich von 2:8 erzielte.

Fazit: Unsere A-Jugend war als 9er Mannschaft in der ersten Halbzeit konkurrenzfähig - solange Taktik und Spielplan konsequent umgesetzt wurden. 

 


A-Junioren FS 01.09.2022

SG Mudersbach/Brachbach - TuS Alchen 9er 3:8 (1:4)

 

Es war ein guter Saisonstart!

Auch diesmal zuerst ein „Dankeschön“ an den Schiedsrichter des Gastgebers, da ein offizieller Referee nicht angesetzt war und wir nur mit einem Trainer vor Ort sein konnten!

 

Ein Rasenplatz, wie er nicht besser sein konnte. Und ein 3-3-2 System mit spielendem Torwart. Von Anfang an wurde guter Passfußball mit hohem Ballbesitzanteil gespielt. Unser Torwart Lukas Winkel organisierte nicht nur die Abwehrkette perfekt, sondern eröffnete auch immer wieder mit sehr präzisen langen Abschlägen den Spielaufbau. Adrian Bunse war im Mittelfeld Taktgeber und gehörte mit 3 Toren – davon 2 wunderbare Fernschüsse – zu den Torschützen. Die Abwehrkette mit Ben Lindenschmidt, Jan Luca Jung und Nico Zimmermann sorgte mit Kurzpassspiel für einen ruhigen Spielaufbau. Langes schnelles Passspiel, Ballbesitzpassagen und überfallartige Vorstöße von Jan Luca Jung wechselten sich ab. Adrian Bunse, Ider Günesch und Luis Noah Thomas gewannen die nötigen Zweikämpfe im Mittelfeld, um die gegnerische Mannschaft erst gar nicht in den Spielaufbau kommen zu lassen. Lukas Marnett und unser Dauersprinter Felix Pascal Ludwig sorgten für ein aggressives Pressing über fast die gesamte Spielzeit. Felix mit 3 Toren und Lukas mit 2 Toren ergaben den verdienten 3:8 Sieg. Das sehr präzise Passspiel führte bei drei Toren über nur 4 Stationen zum Torerfolg. Die im Training besprochenen und eingeübten Laufwege eröffneten eine große Anzahl von Torchancen. Drei Latten- und drei Pfostentreffer sind hier noch zu erwähnen. Das Laufspiel war für den Saisonauftakt hervorragend. Unser Einwechselspieler Ole Uebach fügte sich nahtlos in das sehr gute Spiel ein und hat mit 2 perfekten Pässen in die Tiefe Tore vorbereitet. Dieses Spiel hat gezeigt, dass sich eine gut eingespielte Mannschaft  taktisch weiterentwickelt hat. Weiter so!